gerader Stoß

gerader Stoß
tiesioginis smūgis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. direct impact; head-on impact; straight-line impact vok. gerader Stoß, m rus. прямой удар, m pranc. choc direct, m; choc droit, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • gerader Stoß — centrinis smūgis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. central impact; centric impact vok. gerader Stoß, m; zentraler Stoß, m; Zentralstoß, m rus. центральный удар, m pranc. choc central, m; choc direct, m …   Fizikos terminų žodynas

  • gerader Stoß — tiesioginis susidūrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. straight line collision vok. gerader Stoß, m; geradliniger Stoß, m rus. прямое столкновение, n pranc. collision directe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Stoß [1] — Stoß, 1) eine schnelle u. heftige Bewegung eines Körpers gegen einen anderen. In der physikalischen Lehre vom Stoße unterscheidet man den centralen S., wenn die Richtung, in welcher sich der Schwerpunkt des stoßenden Körpers bewegt, auch durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoß (Physik) — Ein Stoß ist in der Physik eine sehr kurze Wechselwirkung zwischen zwei Körpern, in dessen Folge sich die Geschwindigkeiten, die Impulse und die Energien der Stoßpartner ändern. Grundsätzlich gilt bei allen Stoßvorgängen der Impulserhaltungssatz …   Deutsch Wikipedia

  • zentraler Stoß — centrinis smūgis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. central impact; centric impact vok. gerader Stoß, m; zentraler Stoß, m; Zentralstoß, m rus. центральный удар, m pranc. choc central, m; choc direct, m …   Fizikos terminų žodynas

  • geradliniger Stoß — tiesioginis susidūrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. straight line collision vok. gerader Stoß, m; geradliniger Stoß, m rus. прямое столкновение, n pranc. collision directe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kamaekata — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Karate-Ausdrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Karate Ausdrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Taichikata — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”